Wasserwald Linz – Kinderspielplätze unter praller Sonne
Kinder müssen unter praller Sonne bei großer Hitze spielen, denn bei den Kinderspielplätzen gibt es so gut wie keinen Schatten. Das trifft auch Mütter und Väter, die sie begleiten. Schatten spendende Bäume sind der massiven Abholzung im Wasserwald in Linz zum Opfer gefallen. Das ist ein eklatantes Beispiel für mangelnde Um- und Weitsicht, für eine beschränkte Fixierung auf Durchforstungsmaßnahmen seitens der LINZ AG.
Rücksichtslose Forstarbeiten und Gedankenlosigkeit
Wer mit seinen Kindern auf die Kinderspielplätze im Wasserwald zum Spielen gehen will, wird dort eine eher sterile, wenig einladende Spielfläche mit Geräten vorfinden. Und im Sommer wird man bei strahlender Sonne und großer Hitze dort keinen Schatten finden. Um den Kinderspielplatz wurden in den letzten Jahren im Abstand zwischen sechs und zwölf Metern sämtliche Laubbäume gefällt und Sträucher umgeschnitten. Die Sandkästen sind wie die Sitzbänke der prallen Sonne ausgesetzt. Viele Spielstationen erhitzen sich zu Mittag im Sommer so, dass es weg tut, sie anzufassen und zu nutzen.
Die Situation der Kinderspielplätze im Zeitvergleich
So sieht die Situation 2019 aus: Sitzbänke, Sandkasten und Spielgeräte sind der prallen Sonne ausgesetzt

So sah die Situation 2011 aus: Sitzbänke, große Teile des Sandkasten sind durch den Schatten von Bäumen vor der prallen Sonne geschützt

Ein unhaltbarer, unzumutbarer Zustand
Mütter berichten, dass sie im Sommer nur vormittags bis gegen 11 Uhr auf den Spielplatz gehen können, da es ansonsten für die Kindern nicht zumutbar wäre. Am späten Nachmittag, Abend, wenn es wieder erträglicher wäre, sind die Kinder aber schon im Bett oder auf dem Weg dahin.
Es ist völlig unverständlich, dass die LINZ AG im Wasserwald nicht nur in großem Stil vielfach selbst gesunde Bäume abgeholzt und Sträucher umgeschnitten hat und damit nicht nur den vielfältigen Lebensraum von Tieren und Insekten zerstörte, sondern dass dabei auch keine Rücksicht auf die Bedürfnisse von Kindern genommen wird, die auf den Spielplätzen spielen. Es scheint, als wäre die LINZ AG beim „Durchforsten” des Wasserwaldes blind und unempfindlich für alles, was nicht mit einer Kettensäge umzulegen ist.



Weitere Beiträge zum Wasserwald haben wir für Sie hier zusammengestellt
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...