Es gibt den Spruch, dass für Kinder mit einem Hammer alles nach einem Nagel aussieht. So scheint es auch mit den „Waldarbeitern” im Auftrag der LINZ AG zu sein. Ist die PS starke Kettensäge erst einmal angeworfen, dann muss man dieses Gefühl der Kraft wohl ausleben. So scheint es zumindest. Denn nachvollziehen kann man das, was hier im Wasserwald passiert ansonsten wenig.
Es werden Äste von Bäumen abgesägt, die teils 15 Meter und weiter von Gehwegen entfernt stehen. Wer hier einen Handlungsbedarf wegen Verkehrssicherheit sieht, hat ganz offenbar Probleme mit einer realistischen Gefahreneinschätzung.
Ähnlich rücksichtslos war man mit einer Linde umgegangen. Die 80 bis 100 Jahre alte Linde wurde innerhalb von zwei Jahren durch massives Abschneiden großer Äste derart geschwächt, dass sie schließlich nur noch gefällt werden konnte. Es scheint, dass die Verantwortlichen in der LINZ AG keine Vorstellung davon haben, dass ein Baum ein Lebewesen ist und Amputationen Folgen haben.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Abholzen im Wasserwald in Linz Seit Jahren werden im Wasserwald Bäume in großer Zahlt gefällt, Sträucher umgeschnitten und Büsche ausgerissen. Es ist fragtlich, ob dieser Umfang durch Schädlingsbefall begründet werden kann. Viele Tiere verlieren dadurch ihre Habitate und die Menschen sehen sich zunehmenden Lärm und Verkehrsschadstoffen ausgesetzt, die durch die dichte Bewaldung bislang etwas gefiltert wurden. Mehr lesen...
LINZ AG - Zerstörung von Lebensräumen Die LINZ AG zerstört durch rücksichtsloses Durchforsten Lebensräume im Wasserwald. Der LINZ AG dürfte entgangen sein, dass Bäume, Sträucher und Stauden nicht nur Objekte sind, die von Schädlingen befallen werden können, sondern Lebensräume für Tiere und Insekten, dass sie wichtig für das Stadtklima sind und zur CO2 Reduktion beitragen. Keine Glanzleistung der LINZ AG. Mehr lesen...
LINZ AG - Mit Kettensägen gegen Umwelt und Klima Im Wasserwald in Linz werden ohne Rücksicht auf Umwelt und Klima seit Jahren massiv Bäume gefällt und Sträucher umgeschnitten. Der Wasserwald ist kein Wald mehr. Es ist eine begrünte Grünfläche mit Baumbestand zum Flanieren und das vor allem für Hundebesitzer, die die Freilauffläche nutzen. Wer in der LINZ AG trägt dafür Verantwortung? Mehr lesen...
Der Wasserwald in Linz braucht sorgsamere Pflege Linz, Wasserwald – Der im Süden der Stadt Linz gelegene Wasserwald, ein Erholungs- und Wasserschutzgebiet, verkommt. Über Jahre sträflich vernachlässigt wird seit einigen Jahren mit Maschineneinsatz abgeholzt und umgeschnitten was das Zeug hält. Mehr lesen...
Mangelhafte Pflege des Erholungsparks Wasserwald in Linz Linz, Wasserwald - Seit Monaten liegen gefällte Nadel- und Laubbäume auf Haufen im Wasserwald. Dort verrotten Sie zusammen mit dem ganzen Wied. Das Gras ist mittlerweile hoch gewachsen. Niemand scheint sich darum zu kümmern. Ideal für Schädlinge. Mehr lesen...
https://linz.genba.org/linz-ag-forstarbeiten-schoengeredet
Vor vier, fünf Jahren wurde die massive Abholzung im Wasserwald noch mit Schädlingsbekämpfung begründet. Heute redet man von nachhaltigem Gewässerschutz. Ein Schönreden einer Zerstörung
1 webmention
Webmention von: linz.genba.org Besucher
https://linz.genba.org/linz-ag-forstarbeiten-schoengeredet
Vor vier, fünf Jahren wurde die massive Abholzung im Wasserwald noch mit Schädlingsbekämpfung begründet. Heute redet man von nachhaltigem Gewässerschutz. Ein Schönreden einer Zerstörung
Formular wird geladen...