Linzer Ansichten

  • Startseite
  • Eintragsübersicht
  • About
  • Community

Linz ist reich an skurrilen Ideen

1. Dez 2018/4020 /Kultur & Freizeit / 22. Nov 2019

In Linz häufen sich fragwürdige Projekte. Ein akutelles: Aussichtsturm an der Donaulände.

Linz - Eines der grandios gescheiteren aber zuvor gehypten ProjekteEines der bislang spektakulärsten Projekte war das rund um die Kulturhauptstadt 2009 entwickelte „Linzer Auge”. Spektakulär war es nicht ob seiner Qualität, sondern wegen seines grandiosen Scheiterns. Zunächst gehypt zeigte es schnell seine Untauglichkeit, wurde schäbig und letztlich blieb nichts anderes übrig, als das bei einem Hochwasser aus der Verankerung gerissene „Linzer Auge” abzuwracken. 

Nun also soll, neben einer Planetenseilbahn, Donauinsel u.v.a. als jüngstes Projekt ein Aussichtsturm nähe Brucknerhaus realisiert werden. Wie es scheint, finden die Stadtpolitiker vor allem Gefallen daran, dass es dafür einen Investor gibt. (Es ist wie bei den Hochhäusern in Linz. Hauptsache es gibt zahlungskräftige Investoren). 

Derlei sogenannte „Schnapsideen” häufen sich und sind es eigentlich nicht der Mühe wert, darüber zu berichten oder ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Allein ist zu befürchten, dass in Linz selbst aberwitzige Projekte Aussicht auf Realisierung haben, denn wie es scheint fehlt den Stadtverantwortlichen tatsächlich der nötige Weitblick, um all das zu tun, was die Stadt weiterbringt und all das zu lassen, was nur vorgibt es zu tun, die Stadt aber beschädigt.

Wenn man glaubt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine noch blödere Idee daher

 

Tags: AttraktionInvestorenLinzer AugeProjekteTourismus

Editorischer Hinweis:

Eingetragen von 4020 am 1.12.2018 in Kultur & Freizeit – Last touched: 22.11.2019 – Contents updated: 15.07.2019
  • Prev
  • All Posts
  • Nächste

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Übersicht der Beiträge auf linz.genba
  • Alle
  • Stadtplanung & Architektur
  • Lebensqualität
  • Kultur & Freizeit
  • Politik
  • Industrie & Wirtschaft
  • Umwelt & Natur
  • Akhila

Neueste Posts

  • Das Abholzen im Wasserwald Linz geht weiter | Linz AG
  • Ist der Wasserwald eine Freiland-Enklave inmitten von Linz ?
  • Wasserwald Linz – Kinderspielplätze unter praller Sonne
  • Neubauten im Wasserwald in Linz
  • LINZ AG – Fällen für nachhaltigen Grundwasserschutz ?

Zuletzt aktualisierte Beiträge

  • Gefahrenzone: Kinderspielplätze im Wasserwald Linz
  • LINZ AG - Mit Kettensägen gegen Umwelt und Klima
  • Eine Bedarfsliste für den Erholungspark Wasserwald in Linz
  • Das Abholzen im Wasserwald Linz geht weiter | Linz AG
  • Linz Wasserwald - Wer ist wofür zuständig?

Neueste Kommentare

  • Gerlinde am Eine Bedarfsliste für den Erholungspark Wasserwald in Linz
  • Marianne G am Fehlende Rechtsgrundlage für Hundefreilauffläche im Wasserwald Linz
  • 4020 am Verbrennt die Industrie im Großraum Linz illegal Sonderstoffe?
  • Klaus am Verbrennt die Industrie im Großraum Linz illegal Sonderstoffe?
  • 4020 am Verbrennt die Industrie im Großraum Linz illegal Sonderstoffe?

Suche

LINZ AG Wasserwald Durch rüksichtsloses Abholzen verloren Rehe ihre Rückzugs- und LebensräumeLinz, Tabakfabrik, Siegerprojekt: Zechner & Zechner ZT; Foto: Expressiv (expressiv.at)Linz Wasserwald - auch 2020 werden massiv Bäume gefällt und Sträucher umgeschnitten. Eine Ignoranz.
Wasserwald in LInz - Nach Abholzungen bleibt lichter Baumbestand und Totholz zurückLinz, Blick.Punkt, Luftaufnahme, Foto: GoogleLinz, Bahnhofsviertel: Blick auf den 63 m hohen Blick.Punkt
Linz Wasserwald - Nach Maschineneinsatz gegen Bäume bleiben ephemere SpurenLinz, Tabakfabrik, Siegerprojekt: Zechner & Zechner ZT; Foto: Expressiv (expressiv.at)Linz - Eines der grandios gescheiteren aber zuvor gehypten Projekte
Linz Wasserwald - auch 2020 werden massiv Bäume gefällt und Sträucher umgeschnitten. Eine Ignoranz.Im Wasserwald Linz wurden auch 2020 Bäume, Sträucher und Büsche in großem Umfang umgeschnitten | Pflege oder Zerstörung?Stadtplanung in Linz in der Kritik
Linz Wasserwald - auch 2020 werden massiv Bäume gefällt und Sträucher umgeschnitten. Eine Ignoranz.Wasserwald in Linz - Gefällte Bäume und Baumwied vorrotten über MonateLINZ AG Wasserwald Kinderspielplatz – unzumutbar: Kinder müssen unter praller Sonne spielen, kein Schatten
Großes Abholzen im Erholungspark - Linz Wasserwald Linz AGLuftverschmutzung in Linz ist ein brisantes UmweltproblemIn der engeren Wasserschutzzone im Wasserwald in Linz gibt es Neubauten.

Abholzungen Wasserwald Lebensraum «Linz AG» Investoren Wasserschutzzone Gesundheit Stadtplanung Durchforstung Linz Luftverschmutzung Hochhäuser Hundefreilauffläche Hochhaus Hundehaltegesetz

Verwandte Einträge

  • Linz ist reich an skurrilen Ideen
  • Das Versagen der Stadtplanung in Linz

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare

©2021 by Dr. Conrad Lienhardt • Impressum | Datenschutz • Kontakt • Hilfe