Der Wasserwald liegt mitten in der Wasserschutzschutzzone II. Daher überraschen zwei Neubauten, nicht nur wegen der mehr als fragwürdigen Qualität der Architektur, sondern auch wegen des Standorts.
Tag: "Wasserschutzzone"
Mitte der Zehnerjahre entdeckte die LINZ AG den Wasserwald wieder als Handlungsfeld. Bis dahin war er weitgehend sich selbst überlassen geblieben, ausgenommen die Freiflächen, die Pflege der Wege und der beiden Kinderspielplätze. Das Dickicht war für viele Tiere ein Rückzugsort, untertags, wenn die Hundebesitzer ihre Hunde frei und oftmals unbeaufsichtigt laufen ließen. Die massive Abholzung des Baumbestandes, das rücksichtslose Umschneiden von Sträuchern, Stauden und von Büschen hat sämtliche Rückzugsmöglichkeiten zerstört. Für Rehe und Hasen ist es gefährlich geworden im Wasserwald, Freiwild für jagende Hunde.
Der Wasserwald, ein im Süden der Stadt Linz gelegenes Wasserschutzgebiet, das als Hundefreilauffläche ausgewiesen wurde, hat sich in den letzten Jahren zum wohl größten Hundeklo der Stadt entwickelt. Wöchentlich verrichten dort schätzungsweise mehr als 1000 Mal Hunde ihr Geschäft. Es sind nicht nur Hundehalter aus der näheren Umgebung, sie kommen aus ganz Linz, Urfahr Umgebung, Linz Land, aber auch aus Steyr, Wels und Eferding kommen Autos mit Hunden zum Wasserwald.